Skip to content
Verfolge Brut und Aufzucht der Schleiereulen-Kinder!
  • Home
  • Schleiereule 2021
  • Turmfalke 2020
Verfolge Brut und Aufzucht der Schleiereulen-Kinder!
Ein Projekt des Vogelschutzvereins Siebnen

Turmfalke 2020

Turmfalke füttert Küken, Vogel-Filme

Hier geht’s zum

Turmfalken-

Projekt aus dem

Jahr 2020

Gerne teile ich meine Freude für die Natur und bringe dank dem Nistkasten meines Grossvaters überraschende Bilder der Turmfalkenfamilie in eure Wohnzimmer!

Zeitungsartikel

https://marchanzeiger.ch/2020/05/02/generationenprojekt-zum-mitverfolgen/

>> Projekt von Lionel auf www.nau.ch

>> Generationenprojekt auf march24

Folge uns auf:

youtube

instagram

Menü

  • Home
  • Schleiereule 2021
  • Turmfalke 2020

Alle Filme auf youtube

Bald flügge?

schleiereulen

Armin Hegner, Präsident des Vogelschutzvereins Siebnen, präsentiert zwei junge Schleiereulen, die ca. 40 Tage alt sind. Auffallend ist, dass die beiden ein sehr unterschiedliches Federkleid aufweisen. Die eine ist und bleibt komplett weiss an Brust und Bauch. Bis Schleiereulen flügge sind, kann es aber 63-84 Tage dauern.

Infos über Schleiereulen

  • 30-35cm hoch
  • 250-500g schwer
  • 10-15 Jahre alt
  • isst vorwiegend Nagetiere
  • lebt in Vorderasien, Europa, Amerika, Australien, Afrika
  • Marder als einziger Feind (ausgenommen Mensch)
  • 33 Tage Brutzeit
  • 63-84 Tage Nestlingsdauer
  • Paarungszeit: Februar-März
  • 4-11 Eier pro Brut
  • brütet meistens in Gebäuden
  • 1-2 Bruten pro Jahr

mehr Infos

Über das Projekt

Turmfalken-Nistkasten

Wir wollen unsere Begeisterung für die bezaubernden Vögel und die Wunder der Natur teilen. Die hier veröffentlichten Filme und Bilder sollen das Verständnis für die faszinierenden Schleiereulen, die unter uns leben, fördern.

Das Projekt entstand im Frühling 2020 als mein Grossvater Armin Hegner, Präsident des BirdLife Siebnen und Umgebung, einen Nistkasten mit einer Kamera ausrüstete und ich, Lionel Hegner, dazu eine Website erstellte. Im Jahr 2020 porträtierten wir Turmfalken. Im Herbst 2020 kontaktierte Thomas, ein sympathischer Vogelliebhaber, meinen Grossvater und erzählte von den Schleiereulen im Estrich seines Wohnhaus. Und so kam es, dass wir 2021 über diese Schleiereulen-Familie berichten. Besten Dank an Thomas für die Betreuung der Kameras und die Sorge um die Schleiereulen und ihren Nistkasten!

Die Filme sind in der Nacht nur schwarz-weiss, damit die Schleiereule nicht gestört wird.

>> BirdLife Siebnen und Umgebung

Artenförderungsprogramm

Für Turmfalken und Schleiereulen führt die Vogelwarte Sempach ein Förderungsprogramm.

Webseite zur Artenförderung „Turmfalke und Schleiereule“

Impressum

Lionel Hegner, info@imfreien.ch

Vielen Dank an meinen Grosspapi, Armin Hegner, Präsident des Birdlife Siebnen und Umgebung,  https://birdlifesiebnen.ch und auch an Thomas für den Brutort und schönen grossen Schleiereulen-Nistkasten.

© 2025 Verfolge Brut und Aufzucht der Schleiereulen-Kinder! | Powered by Customizable Blogily